Heimtextilien und Wohnaccessoires

Wohn­rituale von Herbst bis Silvester

Accessoires und Stoffe für alle Jahre-wieder

Interior-Rituale: Herbstglühen, Wintertiere und Stimmungsmacher

Kekse, Kerzen und Kürbisse – was wäre der Herbst ohne die vielen schönen Rituale, die uns bis zum Jahresende begleiten? Wir erklären, warum sie uns guttun – außerdem Wohnaccessoire- und Stoffinspirationen für persönliche Wohnrituale.

In den letzten Monaten des Jahres wird es langsam immer dunkler und kälter. Da wächst der Wunsch nach ein bisschen mehr Rückzug, Geborgenheit und Wärme im Zuhause. Zum Glück reihen sich nun auch die Feste aneinander – von Halloween bis Silvester. Sie alle sind verbunden mit Ritualen, die uns durch die dunkle Jahreszeit und ins neue Jahr tragen. Gemeint sind die vielen kleinen Dinge, die wir Jahr für Jahr wieder tun – Kürbisse schnitzen, Laternelaufen, einen Adventskalender basteln, den Tannenbaum schlagen und schließlich Feuerwerk zünden. Und weil vieles davon allein nur halb so schön ist, machen wir es gemeinsam.

Warum Rituale guttun

Aus dieser Gemeinsamkeit und der Wiederholung ergibt sich der psychologische Sinn von Ritualen. Sie sind kleine Inseln der Verlässlichkeit. In einer Welt, die sich dauernd wandelt, schaffen sie Beständigkeit und eine soziale und emotionale Verbundenheit. Nebenbei strukturieren sie unser Jahr, bieten Orientierung und vermitteln Kontrolle. So helfen sie uns in Phasen des Übergangs und der Unruhe, reduzieren Stress – und aktivieren dabei noch unser Belohnungssystem.

(Foto: Pad Home Design Concept, padconcept.com)

Kein Ritual ohne passende Accessoires

Auch das saisonale Umdekorieren gehört dazu – was wäre Halloween ohne Orangetöne, der Herbst ohne Kissen, Weihnachten und Silvester ohne Glanz und Glitzer? Stoffe, Farben und Accessoires, die wir jedes Jahr wieder herausholen, um Fenster, Sofa, Wohnzimmer oder Festtafel zu dekorieren, sind für unsere Rituale so wichtig wie Mehl und Zucker fürs Gebäck – ohne geht es einfach nicht. Gleichzeitig sind sie kleine Elemente der Selbstfürsorge. Sie machen deutlich, was uns wichtig ist, und verwandeln unsere Räume in emotionale Orte.

Und jetzt noch einmal in Ruhe unser Video anschauen und Inspirationen sammeln – von herbstlichen Vorhängen bis zu Kissen und Geschirrtüchern, von Herbstglühen bis zu Wintertieren.

 

Noch nicht genug Inspiration und Information?

Oh Tannenbaum: Von der Tanne zum Weihnachtsmotiv

Lieblingsdecken für Herbst und Winter

Wärmflasche: Besser schlafen mit warmen Füßen

Fotoanalyse mit Katrin Täubig

Eine Design-Ikone mit italienischen Wurzeln: der Sitzsack

Hier geht es direkt zu einem Möbelstück mit Geschichte: dem Pouf

Und hier geht es direkt zum Multitalent Polsterbank

 

Weitere interessante Artikel zum Thema