Schlafen

Warme Herbst­stimmung für tiefe Träume

Bettwäsche zum Kuscheln und Stylen

Bettwäsche für Herbst und Winter – das kuschelt!

Herbst- und Winterbettwäsche – die weichste und schönste Maßnahme gegen kalte Füße und ungemütliche Nächte. Welche Qualitäten halten warm? Was passt in den Herbst? Wir haben Informationen und Inspirationen zusammengestellt. Bereit für schönste Herbstträume?

 

Brauchte es Herbst- und Winterbettwäsche? Nicht zwingend, aber manche Stoffarten sind kuscheliger und wärmender als andere und deshalb angenehmer für die dunkle Jahreszeit, in der nicht nur die Füße öfter kalt sind. Dabei sind sie weit mehr als ein saisonales Accessoire. Denn erstens schlafen wir mit kalten Füßen nicht ein. Und zweitens sorgen die Herbst- und Winterqualitäten für Behaglichkeit und unterstützen damit ein gutes Schlafklima.

Diese Materialien sorgen für angenehme Bettwärme:

Biber: Ein Baumwollgewebe mit sanft angerauter Oberfläche. Durch die dichte Struktur speichert es Wärme und fühlt sich besonders weich auf der Haut an. Biberbettwäsche eignet sich ideal für Menschen, die schnell frieren, und punktet zusätzlich mit hoher Feuchtigkeitsaufnahme – ein Plus für ein angenehmes Schlafklima.

Flanell: Ebenfalls aus Baumwolle, jedoch etwas feiner und leichter als Biber. Die zart aufgeraute Oberfläche isoliert, ohne schwer zu sein. Flanellbettwäsche ist damit ideal für alle, die Wärme schätzen, aber keine allzu dicken Stoffe mögen.

Fleece: Kunstfaser mit hohem Wärmerückhalt, pflegeleicht und kuschelig – besonders für Kinderzimmer oder als Zusatzdecken beliebt.

Jersey: Elastisch, weich und atmungsaktiv, in angerauter Variante auch angenehm warm.

Satin mit Thermofunktion: Spezielle Ausrüstungen machen selbst glatte Baumwollsatin-Qualitäten für kältere Nächte geeignet.

Prints und Farben: Herbststimmung zum Einkuscheln

Neben den Materialqualitäten spielen natürlich auch Farben und Prints eine wichtige Rolle. Sie zaubern im Handumdrehen Herbststimmung und ein warmes Ambiente ins Schlafzimmer. Herbstlich wirken alle natürlichen und gedeckten Nuancen, zum Beispiel:

Erdige Töne: Rost, Terrakotta, Ocker, Olive und warme Brauntöne vermitteln Geborgenheit.

Dunkle Töne: Petrol, Burgunder oder Anthrazit bringen Tiefe und Eleganz ins Schlafzimmer.

Natürliche Prints: Blätter, Zweige, Karos oder dezente florale Muster greifen die Jahreszeit auf.

Minimalistische Geometrie: Grafische Muster in gedeckten Farben vermitteln in modernen Schlafzimmern einen Hauch Herbst.

Schönste Inspirationen gibt es in unseren Videos: herbstliche Bettwäsche zum „Über-die-Ohren-ziehen und träumen, während draußen die Blätter fallen.

Mehr zum Thema Schlafen? Dann bitte hier klicken:

Wärmflasche – besser schlafen mit warmen Füßen

Mako-Satin: nicht nur schön – auch schlaffördernd

Trends für das Schlafzimmer – das macht Sinn

Ein Traum: das kleine, aber stilvolle Schlafzimmer

Weitere interessante Artikel zum Thema